Blick von oben auf die Bosener Mühle und den Bostalsee

Kultur & Tourismus

Das Handlungsprogramm Kultur & Tourismus der Kultur Landschaftsinitiative Sankt Wendeler Land ist eine wichtige Unterstützung für die Entwicklung der Region. Es trägt dazu bei, die Lebensqualität, die Wirtschaft und die Identität des Sankt Wendeler Landes zu verbessern.

Das Handlungsprogramm unterstützt innovative Maßnahmen, die die Kultur und den Tourismus in der Region fördern. Dazu gehören die Schaffung von kulturellen Angeboten für alle Bevölkerungsgruppen, die Unterstützung von Kulturschaffenden, die Vernetzung von Kultureinrichtungen und die Stärkung der Kulturpolitik.

Die Identifizierung, Dokumentation und Erhaltung des kulturellen Erbes der Region, einschließlich historischer Stätten wie z. B. des Keltenrings bei Otzenhausen, ist von großer Bedeutung. Maßnahmen und Projekte zum Erhalt dieses Erbes werden durch das Handlungsprogramm unterstützt.

Mit den Initiativen und Projekten im Bereich der Erinnerungskultur trägt das Handlungsprogramm dazu bei, die Identität, Geschichte des Sankt Wendeler Landes zu definieren und zu erhalten. Das Programm fördert das Verständnis, die Wertschätzung und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und trägt dazu bei, Bewusstseinsbildung in demokratische Prozesse in Gegenwart und Zukunft zu stärken.

Eine lebendige Kulturlandschaft bringt Menschen zusammen, verbessert die Lebensqualität und kurbelt die Wirtschaft an. Für das Sankt Wendeler Land, mit seinem in der Tourismusbranche verankerten Schwerpunkt, ist dies ein wichtiger Baustein, die Region für Gäste attraktiv und für seine Bewohner als lebenswerte Heimat zu erhalten.

Neuigkeiten

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise

3 Kerzen auf dem Adventkranz brennen

Weihnachts- und Neujahrswünsche

Ein ereignisreiches und außergewöhnliches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu.

Teilnehmer beim Workshop Jagdkultur

Workshop "Vielfalt und Wandel der Jagdkulturen"

Mit dem Workshop am 06. November ist das LEADER Projekt "Waldgemeinde Nohfelden" offiziell gestartet.

Teilnehmer des KULANI Treff am 30. November 2024

3. KuLanI Treff zum Andenken an Heinrich Wert

Beim 3. KuLanI Treff am 30. November wurde dem im alter von 88 Jahren verstorbenen Akteur Heinrich Wert und der von ihm geprägte Themenbereich der Jagd gewürdigt.