Glühbirne mit Pflanze

Projektaufruf LEADER

Im 4. Projektaufruf, der vom 01. September 2025 bis einschließlich 31. Oktober 2025 läuft, stehen insgesamt 350.000 € an Fördermitteln zur Beantragung zur Verfügung.

Gute Projektideen gesucht! Jetzt bewerben!

Die KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land e.V. (KuLanI) ist auch in der neuen LEADER-Förderperiode 2023-2027 als eine von insgesamt fünf ländlichen Regionen im Saarland ausgewählt, um als LAG (=Lokale Aktionsgruppe) für das Sankt Wendeler Land die Regionalentwicklung im LEADER-Ansatz (LEADER = "Liaison Entre Actions de Développement de l'Économie Rurale", was auf Deutsch "Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft") zu betreuen. Hierfür stehen dem Sankt Wendeler Land insgesamt 2,5 Mio. Euro (davon EU-Mittel: 2 Mio. €) in den Jahren 2023 bis 2027 zur Realisierung geeigneter Projekte entsprechend der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) „KuLanI Sankt Wendeler Land – Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“ zur Verfügung.


Antragsteller können Private (Vereine [e.V.], Unternehmen, etc.), Öffentliche (z.B. Gemeinden) und Gemeinnützige (gemeinnützige e.V., gGmbH, etc.) sein, deren Förderquoten entsprechend unterschiedlich sind (vgl. LES KuLanI, S. 84). Grundsätzlich müssen jedoch alle Projektideen der Zielerreichung unserer LES in mindestens einem der folgenden Handlungsprogramme (vgl. LES KuLanI, S. 55 ff.) dienen:

  • Lokalwaren & Wertschöpfung     (vgl. LES KuLanI, S. 60 ff.)
  • Energie & Klimaschutz                   (vgl. LES KuLanI, S. 64 ff.)
  • Kultur & Tourismus                        (vgl. LES KuLanI, S. 69 ff.)
  • Bildung & Teilhabe                          (vgl. LES KuLanI, S. 73 ff.)

Sie haben eine gute Idee, dann sprechen Sie uns an!

Das Regionalmanagement berät potenzielle Antragsteller und Interessenten bei allen Fragen rund um die Fördermöglichkeiten und Antragstellung. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land e.V. wird daher dringend empfohlen. Beratungstermine können telefonisch unter (06851) 937-434 oder per E-Mail an mail@kulani.de vereinbart werden. 
Projektbeispiele aus den vergangenen Förderperioden finden Sie unter "Geförderte LEADER-Projekte".
 

Neuigkeiten

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise

Teilnehmer beim Besuch der LAG Hunsrück

REGIONALENTWICKLUNG - Voneinander lernen, gmeinsam gestalten!

Am 19. August 2025 kamen die beiden lokalen Aktionsgruppen KuLanI und LAG Hunsrück zu einem inspirierenden Austausch zusammen.

Blick von oben auf die Bosener Mühle und den Bostalsee

Naturerlebnistag für Jung und Alt

Groß und Klein sind am Sonntag, den 07. September 2025 zum Natur Erlebnis Tag am Kunst- und Kulturzentrum Bosener Mühle am Bostalsee eingeladen.

Teilnehmer der 77. Vorstandssitzung vom 26. Juni 2025

77. Vorstandssitzung der KuLanI - Zwei LEADER-Projekte wurden beschlossen!

Am 26. Juni 2025 fand die 77. Vorstandssitzung der KuLanI und damit die dritte Sitzung in der neuen LEADER-Förderperiode 2023-2027 statt.