Hände mit Stift u. Rechner

Projektaufruf GAK-Regionalbudget

2. Projektaufruf 2025

Laufzeit: bis einschließlich 31. Mai 2025.

Das Regionalmanagement der KuLanI berät Interessenten und potenzielle Antragsteller bei allen Fragen rund um die Förderung.
Beratungstermine können telefonisch unter (06851) 937-434 oder per E-Mail an mail@kulani.de vereinbart werden.

Förderung für Kleinprojekte der ländlichen Entwicklung

Im Jahr 2025 stehen für kleinere Projekte im Landkreis Sankt Wendel insgesamt rund 166.667 € zur Verfügung. Bereits im ersten Projektaufruf wurden 11 Projekte mit einer Fördersumme von rund 127.000 € genehmigt. 

Im Rahmen des zweiten Projektaufrufs 2025 können noch weitere Kleinprojekte mit einer Gesamtfördersumme von rund 40.000 € beantragt werden. 

Förderfähig sind Kleinprojekte mit maximal 20.000 € zuwendungsfähigen Gesamtkosten. Diese können mit bis zu 16.000 € gefördert werden, wobei die vollständige Umsetzung und Abwicklung der Projekte im laufenden Haushaltsjahr erfolgen muss.

Die Fördersätze richten sich nach der Rechtsform des Antragstellers und gestalten sich wie folgt:

  • Kommunen und gemeinnützige Institutionen: bis zu 80%
  • Andere private Antragsteller: max. 45% - 75%

Da sich die Projektideen inhaltlich in der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) des LEADER-Programmes der KuLanI wiederfinden müssen, sollte vorab geprüft werden, ob es einem oder mehrerer der nachstehend aufgeführten Themenfeldern zugeordnet werden kann:

  • Bildung & Teilhabe
  • Energie & Klimaschutz
  • Kultur & Tourismus
  • Lokalwaren & Wertschöpfung

Das GAK-Regionalbudget wird von der LEADER-LAG  „KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land e.V.“ (KuLanI) mit Sitz auf dem Wendelinushof verwaltet.

Die Entscheidung über die Förderung eines Projektes erfolgt durch ein eigens dazu einberufenes Gremium, welches mit kommunalen und WiSo-Partnern (Wirtschaft und Soziales) aus dem Sankt Wendeler Land besetzt ist. Die beschlussfassende GAK-Gremiumssitzung findet am 11. Juni 2025 statt.

Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen finden Sie hier in der Kategorie "GAK Regionalbudget".

Neuigkeiten

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise

Erfahrungsaustausch zwischen dem Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück (LAG Hunsrück) und der LAG KuLanI

Am 26. März 2025 fand in der Geschäftsstelle der LAG KuLanI auf dem Wendelinushof ein intensiver Erfahrungsaustausch zwischen der LAG Hunsrück und der LAG KuLanI statt. Im Fokus der Veranstaltung…

Bärbel Nix präsentiert ihre Leinentaschen in der Ausstellung

Ausstellung "Altes Linnen in neuem Gewande"

von Freitag 04. April bis Sonntag, 04. Mai 2025, täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr (ausser Montags)

Tier-Erlebnispfad am Wendelinuspark mit Fördermitteln aus dem GAK Regionalbudget eröffnet!

Der neue Tier-Erlebnispfad entlang des Wendelinusrundweges in St. Wendel bietet eine spannende und lehrreiche Gelegenheit, die heimische Tierwelt auf spielerische Weise zu entdecken.