Blick auf das St. Wendeler Land aus der Luft

Handlungsprogramme

Von Beginn an steht die Nutzung der natürlichen Ressourcen des ländlichen Raums durch die lokale Bevölkerung im Mittelpunkt der Arbeit der KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land (KuLanI). In fünf LEADER-Förderperioden wurden auf dieser Grundlage Handlungsprogramme definiert, die ständig fortgeschrieben und weiterentwickelt wurden – dies vor dem Hintergrund globaler sowie regionaler Entwicklungen.

Die Handlungsprogramme bilden das Fundament der Arbeit der KuLanI. 

In der lokalen Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 (Link) bilden vier Handlungsprogramme dieses Fundament:
 

Neuigkeiten

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise

Mariengrotte im Hortwald von Theley

Mariengrotte Theley erstrahlt nach umfassender Sanierung in neuem Glanz!

Nach umfangreicher Sanierung wurde die Mariengrotte im Hortwald feierlich wiedereröffnet – über 120 Gläubige feierten gemeinsam mit Dekan Theo Welsch.

Teilnehmer beim Besuch der LAG Hunsrück

REGIONALENTWICKLUNG - Voneinander lernen, gmeinsam gestalten!

Am 19. August 2025 kamen die beiden lokalen Aktionsgruppen KuLanI und LAG Hunsrück zu einem inspirierenden Austausch zusammen.

Blick von oben auf die Bosener Mühle und den Bostalsee

Naturerlebnistag für Jung und Alt

Groß und Klein sind am Sonntag, den 07. September 2025 zum Natur Erlebnis Tag am Kunst- und Kulturzentrum Bosener Mühle am Bostalsee eingeladen.