Personen erhalten LEADER Urkunde

Lokale Entwicklungsstrategie 2023-2027

Die lokale Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 bildet die Grundlage der Arbeit der KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land während der aktuellen LEADER-Förderperiode der Europäischen Union.

Entwickelt wurde die Entwicklungsstrategie in einem Bottom-Up-Prozess: Nach einer Auftaktveranstaltung im September 2021 wurde in vier Themenworkshops zu den bisherigen Handlungsprogrammen sowie Expertengesprächen mit den Kommunen des Sankt Wendeler Landes die Grundlage für das Strategiepapier gelegt.

Am 5. Oktober 2022 wurde bekanntgegeben, dass die KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land zum vierten Mal infolge als lokale Aktionsgruppe anerkannt wird, dass Sankt Wendeler Land somit eine LEADER-Region bleibt.

Grundlage der LEADER-Förderung für das Sankt Wendeler Land ist daher die neue Lokale Entwicklungsstrategie (LES), die bereits hier als Download zur Verfügung steht:  Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der KuLanI für die LEADER-Förderperiode 2023-2027

Weitere Informationen zu vergangenen LEADER-Förderperioden und der Geschichte der KuLanI finden Sie hier.

Bei Fragen steht Ihnen das Regionalmanagement jederzeit gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise

Tier-Erlebnispfad am Wendelinuspark mit Fördermitteln aus dem GAK Regionalbudget eröffnet!

Der neue Tier-Erlebnispfad entlang des Wendelinusrundweges in St. Wendel bietet eine spannende und lehrreiche Gelegenheit, die heimische Tierwelt auf spielerische Weise zu entdecken.

11 Kleinprojekte konnten in der GAK-Gremiumssitzung beschlossen werden.

In der 19. GAK-Gremiumssitzung der "Lokalen Aktionsgruppe (LAG) KuLanI" am 18. März 2025 wurden insgesamt 11 förderwürdige Kleinprojekte vorgestellt und einstimmig vom Vorstand beschlossen.

LEADER Schriftzug mit Personen dargestellt

LEADER trifft kommunalen Klimaschutz

Wie gelingt der Schulterschluss für effektiven Klimaschutz in ländlichen Räumen?

Online Veranstaltung am 09. April 2025