Personen erhalten LEADER Urkunde

Lokale Entwicklungsstrategie 2023-2027

Die lokale Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 bildet die Grundlage der Arbeit der KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land während der aktuellen LEADER-Förderperiode der Europäischen Union.

Entwickelt wurde die Entwicklungsstrategie in einem Bottom-Up-Prozess: Nach einer Auftaktveranstaltung im September 2021 wurde in vier Themenworkshops zu den bisherigen Handlungsprogrammen sowie Expertengesprächen mit den Kommunen des Sankt Wendeler Landes die Grundlage für das Strategiepapier gelegt.

Am 5. Oktober 2022 wurde bekanntgegeben, dass die KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land zum vierten Mal infolge als lokale Aktionsgruppe anerkannt wird, dass Sankt Wendeler Land somit eine LEADER-Region bleibt.

Grundlage der LEADER-Förderung für das Sankt Wendeler Land ist daher die neue Lokale Entwicklungsstrategie (LES), die bereits hier als Download zur Verfügung steht:  Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der KuLanI für die LEADER-Förderperiode 2023-2027

Weitere Informationen zu vergangenen LEADER-Förderperioden und der Geschichte der KuLanI finden Sie hier.

Bei Fragen steht Ihnen das Regionalmanagement jederzeit gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise

Teilnehmer des 4. KuLanI Treffs

4. KuLanI Treff am 17. Juni 20025

Beim 4. KULANI-TREFF am 17. Juni 2025 um 19.00 Uhr auf dem Weiherhof in Sötern stand der SaarLandFrauen-Kreisverband St. Wendel e.V. im Mittelpunkt.

Teilnehmer der 77. Vorstandssitzung vom 26. Juni 2025

77. Vorstandssitzung der KuLanI - Zwei LEADER-Projekte wurden beschlossen!

Am 26. Juni 2025 fand die 77. Vorstandssitzung der KuLanI und damit die dritte Sitzung in der neuen LEADER-Förderperiode 2023-2027 statt.

REGIONALENTWICKLUNG – Voneinander lernen, gemeinsam gestalten!

Am 2. Juni 2025 kamen die beiden lokalen Aktionsgruppen KuLanI und DoLaLa (Donnersberg-Lauterer Land) zu einem inspirierenden Austausch zusammen.