Wendelinushof mit Eingang zum Hofladen

Entwicklung des ländlichen Raumes

Glühbirne mit Symbolen

Nutzung natürlicher Ressourcen

St.Wendeler Land mit Sonnenaufgang

Inwertsetzung des kulturellen Erbes

durch die örtliche Bevölkerung

Wendelinushof mit Eingang zum Hofladen

Entwicklung des ländlichen Raumes

Glühbirne mit Symbolen

Nutzung natürlicher Ressourcen

St.Wendeler Land mit Sonnenaufgang

Inwertsetzung des kulturellen Erbes

durch die örtliche Bevölkerung

Herzlich willkommen

bei der KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land e.V.

Wir, die KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land (Kurzform: KuLanI), sind ein Regionalentwicklungsverein, der seit 30 Jahren im Sankt Wendeler Land und für das Sankt Wendeler Land wirkt.

Regionalentwicklung bedeutet für uns: Gegenwart und Zukunft unserer Heimatregion gestalten. Durch abgestimmte Konzepte und Projekte, die die regionale Wertschöpfung, ökologische Nachhaltigkeit und kulturelle Identität steigern. Dabei nutzen wir die bedeutendsten Ressourcen unserer Heimat: die Natur, das kulturelle Erbe und die örtliche Bevölkerung.

Sie haben eine Projektidee? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Unsere Handlungsprogramme

Neuigkeiten

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise

Geschichte lebendig gemacht

KuLanI ehrt Dr. Manfred Peter und Kerstin Adam

Mariengrotte im Hortwald von Theley

Mariengrotte Theley erstrahlt nach umfassender Sanierung in neuem Glanz!

Nach umfangreicher Sanierung wurde die Mariengrotte im Hortwald feierlich wiedereröffnet – über 120 Gläubige feierten gemeinsam mit Dekan Theo Welsch.

Teilnehmer beim Besuch der LAG Hunsrück

REGIONALENTWICKLUNG - Voneinander lernen, gemeinsam gestalten!

Am 19. August 2025 kamen die beiden lokalen Aktionsgruppen KuLanI und LAG Hunsrück zu einem inspirierenden Austausch zusammen.

Hier wurde in den ländlichen Raum investiert.

weitere Förderinformationen