22. KULANI-MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 18.05.2022 IM KULTURZENTRUM IN ALSFASSEN

21. KULANI-MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 14.09.2021 IN DER AULA DES CUSANUS-GYMNASIUM

20. KULANI-MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 10.11:2020 - ONLINE

19. KuLanI-Mitgliederversammlung am 25.07.2019 auf dem Wendelinushof

18. KuLanI Mitgliederversammlung am 20.06.2018 im Landratsamt mit Neuwahlen

17. KuLanI-Mitgliederversammlung am 20.06.2017 im Rathaus in Oberthal

16. KuLanI-Mitgliederversammlung am 29.06.2016 im Rathaus in Oberthal

15. KuLanI-Mitgliederversammlung am 09.07.2015 auf dem Wendelinushof in St. Wendel

14. KuLanI-Mitgliederversammlung am 10.07.2014 im UTZ in St. Wendel

13. Mitgliederversammlung am 19.06.2013 im Rathaus in Tholey

12. KuLanI-Mitgliederversammlung am 24.04.2012 im Rathaus in Marpingen

11. KuLanI-Mitgliederversammlung am 12.04.2011 im Rathaus in Freisen

10. KuLanI-Mitgliederversammlung am 13.04.2010 auf dem Wendelinushof in St. Wendel

Die Mitglieder

Die KuLanI hat derzeit 99 Mitglieder.

Die Mitglieder des Vereins setzen sich zusammen aus verschiedensten Institutionen, Gruppierungen und Personen aus dem Landkreis St. Wendel: Kommunale Körperschaften (Kreis, Städte/ Gemeinden), Verbände und Zusammenschlüsse der ländlichen Entwicklung auf regionaler Ebene aus den Bereichen der Land- und Forstwirtschaft, sonstige Landnutzer, Handwerk, Tourismus, Kultur, Handel und Gewerbe, Gastronomie und Naturschutz und Partnerbetriebe des Lokalwarenmarktes. Eine besondere Rolle spielen hierbei die ehrenamtlich tätigen Gruppen wie Landfrauen, Obst- und Gartenbauer, Imker, Jäger u.a.

Weiterhin werden alle Träger von Leader (ELER)-Projekten mit Projektbeginn Mitglieder des Vereins.