
Hier finden Sie den 1. Projektaufruf 2019. Der Aufruf endet am 1. März 2019. Bis zu diesem Termin können Sie Ihre Anträge bei der KuLanI-Geschäftsstelle einreichen. Bei Fragen und weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Marx, Telefon 06851-937 434. [mehr]
Hier finden Sie unser Rundschreiben vom November und Dezember und zum Jahresschluss 2017[mehr]
Traditionell findet am Sonntag, den 01. Oktober 2017 das Erntedankfest auf dem Wendelinushof statt. Den Flyer finden Sie hier. [mehr]
Hier finden Sie unser aktuelles KuLanI-Rundschreiben für die Monate September und Oktober 2017 mit einer Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen, sowie einem bebilderten Rückblick auf die Monate Juli und August 2017. [mehr]
Hier finden Sie unser aktuelles Rundschreiben für die Monate Juli-August 2017 mit einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Ebenso im Rundschreiben ein bebilderter Rückblick auf die Aktivitäten vom Mai und Juni 2017.[mehr]
Am Dienstag, den 23. Mai 2017 referiert Bernhard Planz um 19:00 Uhr im Mia-Münster-Haus über das 19. Jahrhundert. Die napoleonischen Kriege wirbelten die politische Landkarte Europas schwer durcheinander. Der Wiener Kongress (1814/15) sollte wieder Ordnung schaffen, angestammten Fürsten...[mehr]
Hier finden Sie unser Rundschreiben vom Mai-Juni 2017. Wie gewohnt mit einer Vorschau auf die Termine im Mai und Juni 2017, sowie einem bebilderten Rückblick auf die Veranstaltungen vom März und April 2017.[mehr]