Kulturlandschaftsinitiative
St. Wendeler Land e.V.

Wendelinushof
66606 St. Wendel

Telefon: 0 68 51 / 93 74 34
Telefax: 0 68 51 / 93 74 14

E-Mail-Adresse: mail@kulani.de

Einrichtung eines Kunst- und Kulturcafés in der Bosener Mühle

Verantwortlicher Projektträger:
Landkreis St. Wendel

Projektlaufzeit:
03.06.2015 – 31.10.2015

Anlass und Hintergrund:           
Die ursprünglich als reines Kunstzentrum konzipierte Bosener Mühle soll im Rahmen des LEADER-Programms schrittweise in ein Kultur- und Kunstzentrum weiterentwickelt werden. In der LEADER+-Periode wurden mit der Errichtung des Zwischenbaus die baulichen Voraussetzungen für ein "Kulturfenster St. Wendeler Land" geschaffen. Gleichzeitig wurde mit Unterstützung des LEADER-Programms eine erste Ausstellung umgesetzt. Die überwiegend auf Vitrinen aufbauende Ausstellungskonzeption wurde in der LEADER (ELER)-Förderperiode durcheine Ausstellung in Verbindung mit der Entwicklung eines kulturellen Leibildes in Form einer ERZÄHLUNG EUROPA 5x500 neu konzipiert und eingerichtet. Diese Ausstellung konzentriert sich auf die  Vermittlung eines Überblicks über die kulturellen Besonderheiten des St. Wendeler Landes auf repräsentativen Glasstelen. Dieses Informationsangebot alleine wird nicht ausreichend sein. Es ist daher geplant, zur Steigerung der Attraktivität des Kulturfensters ein dem Kunst - und Kulturzentrum angepasstes gastronomisches Angebot zu entwickeln. Mit der Einrichtung eines von Landfrauen des St. Wendeler Landes betriebenen Kunst und Kultur Cafés wird ein authentisches Angebot geschaffen.

Zentrales Projektziel:

Steigerung der Attraktivität des regionalen Kunst- und Kulturzentrums durch Einrichtung eines authentischen regionalen gastronomischen Angebots als Schlüsselelement für die erfolgreiche Belebung des Standortes.

Status:
Projekt wurde zum 31. Oktober 2015 abgeschlossen