Partnerbetriebe Fleischwaren, Eier





Partnerbetriebe: Fleischwaren
Bauernhofmetzgerei Boßert
Rindfleisch und mehr...
Bauernhofmetzgerei Boßert
Heike Keller e. KFr.
Harschbergerhof
66606 St. Wendel
Telefon: 0 68 51 / 937 8430
E-Mail: hofladen-bossert@gmx.de
Internet: www.bossert-bauernhof.de
Angebot:
Hofladen, Fleisch- & Wurstwaren
Der landwirtschaftliche Betrieb ist seit vielen Generationen in Familienbesitz. Schwerpunkt ist die Mutterkuhhaltung und die Direktvermarktung. Das Qualitätsrindfleisch stammt von der Züchtung des Kalbes bis zum schlachtreifen Jungbullen aus eigener Aufzucht.
Unter artgerechter Tierhaltung verstehen wir die Freilandhaltung unserer Mutterkuhherden. So leben auf unserem Hof ca. 150 Angus-Tiere, die sich auf den Koppeln frei und ungebunden bewegen können. Ihnen stehen 100 ha Weideland ganzjährig zur Verfügung, so dass sich die natürliche familiär geprägte Herdenbildung einstellt. Die Mutterkühe gebären ihre Kälber ohne menschlichen Einfluss und ziehen sie innerhalb von 9 Monaten eigenständig groß. Alle unsere Tiere wachsen ohne Milchersatzstoffe oder Kraftfutter auf. Sie erhalten ausschließlich Futter vom eigenen Hof: Gras, Heu und Silage. Im Winter steht ein offener Laufstall als Kälteschutz bereit.
Aufgrund der Freilandhaltung sind die Rinder immer in Bewegung, wodurch eine hohe Fleischqualität entsteht. Sie zeichnet sich durch eine feine Marmorierung und einen geringen Bratverlust aus.
Verarbeitet werden außerdem Schweine, Lämmer, Geflügel und saisonal Rehe, Wildschweine, Kaninchen; aussschließlich von Partnerbetrieben des Lokalwarenmarkt St. Wendeler Land. Die eigene Herstellung der Wurst- und Fleischwaren steht im Mittelpunkt: angefangen bei der Auswahl der richtigen Rohmaterialien bis hin zu den eigenen Mischungen der passenden Gewürze ist alles in eigener Hand. Denn Fleisch und Wurst bleibt Vertrauenssache. Die qualitativ hochwertigen Wurstprodukte werden in der eigenen Metzgerei nach handwerklicher Meistertradition, aber mittels modernster Technik frisch hergestellt.
Ganz nach dem Familienmotto: “Aus der Region - für die Region!”
Unser Familienbetrieb arbeitet mit viel Liebe und Engagement für das Wohlbefinden unserer Tiere und den Erhalt unserer Kulturlandschaft. So entstehen mit viel handwerklicher Arbeit ursprüngliche und hochwertige Produkte. Besonderes Angebot für Allergiker: Wir verzichten bei vielen Wurstsorten auf Zusatz- und Konservierungsstoffe. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem kompetenten Verkaufsteam. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und kosten Sie unsere leckeren St. Wendeler Spezialitäten.
Harschberger Hof
Der Harschberger Hof ist einer der ältesten Gutshöfe im Landkreis St.Wendel liegt an direkt an der B269 zwischen St.Wendel und Winterbach.
Harschberger Hof
Harschberger Hof
66606 St. Wendel
Telefon: 0 68 51 / 80 84 49
Email: info@harschbergerhof.de
Internet: www.harschbergerhof.de
Angebot:
Vor dem Hof steht ein Regiomat mit verschiedenen Produkten. Vom Partnerbetrieb im Lokalwarenmarkt St. Wendeler Land "Johannishof Gansen" wird dort Grill- und Frischkäse, Butter und Buttermilch angeboten.Weiter gibt es im Sortiment Fleich- und Wurstwaren, Eier und Milch. Die Regiomaten sind Frischeautomaten an denen man sich 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit regionalen Lebensmitteln eindecken kann.
Keimbacher Hof




Gutes direkt vom Hof
Keimbacher Hof
Matthias Beck und Sonja Sartorius GbR
66606 St. Wendel
Telefon: 0 68 51 / 80 00 19 3
Fax: 0 68 51 / 80 00 19 4
Mobil: 0151 / 11 55 55 88
E-Mail: keimbacherhof(at)t-online.de
Internet: www.keimbacher-hof.de
Der Keimbacher Hof
Der Keimbacher Hof ist einer der ersten Aussiedlerhöfe in unserer Gegend. Er wurde schon 1955 gebaut. Ein kleiner landwirtschaftlicher Betrieb am Stadtrand von St. Wendel. Hier wird Landwirtschaft mit Leidenschaft, Sorgfalt und Liebe zum Tier betrieben. Eine Voraussetzung für gutes und genussreiches Essen ist die Art und Weise seiner Entstehung. Auf dem Hof lautet der Grundsatz " Gutes Essen ist wichtig für die Menschen", dies gilt auf dem Feld, im Stall und im Hofladen.
Die Produkte des Hofs
Im Mittelpunkt des Keimbacher Hofladens stehen die delikaten Fleisch- und Wurstwaren, von den Tieren die aus eigener Landwirtschaft stammen. Sorgfältige Tierhaltung und eine ausgewogene Fütterung, die (außer bei den kleinen Kälbern im Winter) ganz ohne Fertigfutter auskommt, garantieren eine herausragende Fleischqualität. Ob Steak oder Braten, ob Rind oder Schwein: Vergleichbares Fleisch werden Sie nicht überall finden. Zwei handwerkliche Metzgermeister fertigen für uns und aussschließlich aus dem Fleisch unserer Tiere Wurstwaren in ganz besonderer Qualität. Gute Rezepturen, handwerkliches Können.....Das schmecken Sie!
Der Hofladen und das HofladenMobil
Im Hofladen gibt es vor allem Wurst und Fleisch aus eigener Tierhaltung. Aber auch gute Produkte von anderen Landwirten und aus kleinen handwerklichen Verarbeitungsbetrieben: Joghurt und Käse aus Kuh- und Ziegenmilch, Brot, Marmelade, Gemüse, Obst, Schnäpse und Liköre, Öle und Essig, Senf, Linsen und Nudeln, Eier, Wein, Saft, Butter, Räucherfisch und frischer Fisch (auf Bestellung), Wild und Geflügel (ebenfalls auf Bestellung.
Der Hofladen auf dem Keimbacher Hof ist samstags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Mit dem HofladenMobil sind wir für Sie unterwegs. Sie finden uns mit dem Hofladen Sortiment in:
St. Wendel in der Mott auf dem Wochenmarkt : Donnerstags von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Hirstein an der B 41 bei Obst und Gemüse Heckmann: Freitags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Saarbrücken auf dem St. Johanner Markt auf Bauernmarkt: Samstags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr