Kulturlandschaftsinitiative
St. Wendeler Land e.V.
Wendelinushof
66606 St. Wendel
Telefon: 0 68 51 / 93 74 34
Telefax: 0 68 51 / 93 74 14
E-Mail-Adresse: mail@kulani.de
Presseberichte
Hier finden Sie die letzten Presseberichte über die KuLanI und die Partne)rprojekte im PDF-Format
Presseberichte 2020
- Apps für einen nachhaltigen Lebensstil (Saarbrücker Zeitung vom 10. Juni 2020
- Nohfelden will Fair-Trade-Gemeinde werden (Saarbrücker Zeitung vom 04. Juni 2020)
- Stiftung Abtei Tholey nimmt Arbeit auf(Saarbrücker Zeitung vom 03. Juni 2020)
- Ein Leutturmprojekt in de Region (Saarbrücker Zeitung vom 19. Mai 2020)
- Onlinebestellungen von Lebensmitteln verdoppeln sich (Saarbrücker Zeitung vom 14. Mai 2020)
- Die Logik des Lokalen (Frankfurter Allgemeine vom 29. April 2020)
- Smartes Dorf und smarte Stadt (Saarbrücker Zeitung vom 17. April 2020)
- Mit Abstand in einen neuen Alltag (Saarbrücker Zeitung vom 17. April 2020)
- Netzwerk für mehr Ausbildung im Handwerk (City Journal vom März 2020)
- Hände hoch fürs Handwerk im Landkreis St. Wendel (Saarbrücker Zeitung vom 01. Februar 2020)
- Entlang der Premiumwanderwege gibt es jetzt Infos (Saarbrücker Zeitung vom 07. Januar 2020)
Presseberichte 2019
- Die EU fördert grüne Finanzprodukte (Saarbrücker Zeitung vom 18. Dezember 2019)
- Ziel ist der CO2-neutrale Landkreis (Die Woch vom 14. Dezember 2019)
- Die Erinnerungen bewahren (Wochenspiegel vom 11. Dezember 2019)
- Neue Wanderstrecke entlang dreier Kapellen (Saarbrücker Zeitung vom 11. Dezember 2019)
- "Drei-Kapellen-Runde" wird eröffnet (Saarbrücker Zeitung vom 04. Dezember 2019)
- Es geht um die Höckerlinie (Saarbrücker Zeitung vom 28. November 2019)
- In Erinnerung an das jüdische Leben von einst (Saarbrücker Zeitung vom 26. November 2019)
- Hofladen öffnet wieder nach Umbau ( Saarbrücker Zeitung vom 12. November 2019)
- Zur See-Zeit die Fantasie schweifen lassen (Saarbrücker Zeitung vom 30. Oktober 2019)
- Baum-Mix von damals kann heute Vorbild sein (Saarbrücker Zeitung vom 30. Oktober 2019)
- Das Ehrenamt als Quell dörflichen Lebens ( Saarbrücker Zeitung vom 28. Oktober 2019)
- Es geht um fairen Handel (Saarbrücker Zeitung vom 28. Oktober 2019)
- Natur, Landschaft und Kulturerbe (Die Woch vom 12. Oktober 2019)
- Wenn das Lernen die Schule verlässt (Saarbrücker Zeitung vom 08. Oktober 2019)
- Die Dörfer sind die Gewinner der Zukunft (Saarbrücker Zeitung vom 07. Oktober 2019)
- Schüler machen sich für fairen Handel stark (Saarbrücker Zeitung vom 04. Oktober 2019)
- Schüler freuen sich über ihre Honigernte (Saarbrücker Zeitung vom 02. Oktober 2019)
- KuLanI feiert Geburtstag auf dem Wendelinushof (Saarbrücker Zeitung vom 28. September 2019)
- Auch der Pflanzendoktor kommt zum Kreisgartentag (Saarbrücker Zeitung vom 27. September 2019)
- Lasten mal strampelnd transportieren (Saarbrücker Zeitung vom 25. September 2019)
- Wenn der Forschergeist geweckt wird (Saarbrücker Zeitung vom 13. September 2019)
- Gut für Projekte in St. Wendel und Saarlouis (Saarbrücker Zeitung vom 05. September 2019)
- Meine Lieblingsskulptur ist immer die letzte (Saarbrücker Zeitung vom 31. August 2019)
- Wege der Erinnerung in Sötern eingeweiht (Saarbrücker Zeitung vom 26. August 2019)
- Energiepflanze mit reichlich Potenzial (Saarbrücker Zeitung vom 02. August 2019)
- St. Wendeler Bildungsnetzwerk macht Schule (Saarbrücker Zeitung vom 31. Juli 2019)
- Gute Ideen zur Dorfentwicklung gesucht (Saarbrücker Zeitung vom 27. Juli 2019)
- Geschichte für die Jacketasche (Saarbrücker Zeitung vom 15. Juni 2019)
- Bienenschulen und Imkerpaten (Wochenspiegel vom 19. Juni 2019)
- Natur-Mensch-Kultur (Wochenspiegel-Jubiläumsausgabe vom 26. Juni 2019)
- Schnapskarusell erdreht 270 Euro (Saarbrücker Zeitung vom 24. Juni 2019)
- Bienenschulen und Imkerpaten ziehen Bilanz (Saarbrücker Zeitung vom 24. Juni 2019)
Presseberichte 2018
- Schnell noch eine Skulptur ablichten (Saarbrücker Zeitung vom 16. Mai 2018)
- Nationalparkfest geht in die dritte Runde (Saarbrücker Zeitung vom 16. Mai 2018)
- Dreiste Diebe machen Kinder und Imker traurig (Saarbrücker Zeitung vom 15. Mai 2018)
- Alles eine Frage der Perspektive (Saarbrücker Zeitung vom 09.Mai 2018)
- Neue Technik im Keltendorf (Saarbrücker Zeitung vom 03. April 2018)
- Keltenpark Otzenhausen eröffnet Saison (Saarbrücker Zeitung vom 27. März 2018)
- Archäologentage in Otzenhausen (Saarbrücker Zeitung vom 29. März 2018)
- Kinder lernen das Bienen-Einmaleins (Saarbrücker Zeitung vom 17. März 2018)
- Auf den Spuren der alten Römer (Saarbrücker Zeitung vom 02. März 2018)
- Leinen los für kunstvolle Friedensbotschafter (Saarbrücker Zeitung vom 20. Februar 2018)
- Verein(t) mit dem Tier im Schutz des Gesetzes (Saarbrücker Zeitung vom 20. Februar 2018)
- Keltenpark öffnet Ende März seine Tore (Saarbrücker Zeitung vom 20. Februar 2018)
- Viele schaffen mehr (Saarbrücker Zeitung vom 20. Februar 2018)
- Walhausen auf dem Holzweg (Saarbrücker Zeitung vom 20. Februar 2018)
- Fragen zum Wegekonzept des Nationalparks (Saarbrücker Zeitung vom 09. Februar 2018)
- Mit Kunstwerken auf Tuchfühlung gehen (Saarbrücker Zeitung vom 05. Januar 2018)
Presseberichte 2017
- Keimbacher Hofladen kommt vor Ort (Saarbrücker Zeitung vom 15. Dezember 2017)
- Wackere Wanderer trotzen Schneeregen (Saarbrücker Zeitung vom 18. November 2017)
- Schaut her: Skulpturen in der Natur stehen für Frieden (Saarbrücker Zeitung vom 15. November 2017)
- Erinnerung an Novemberpogrome (Saarbrücker Zeitung vom 10. November 2017)
- Auf dem Weg zum "Null-Emission Landkreis" (Saarbrücker Zeitung vom 24. Oktober 2017)
- Brennerei spendet Jubiläums-Erlöse für die Fußball-Jugend (Saarbrücker Zeitung vom 11. Oktober 2017)
- Rat gibt grünes Licht für Nationalparktor (Saarbrücker Zeitung vom 07. Oktober 2017)
- Ehrenamtlich in Sachen Landkultur (Saarbrücker Zeitung vom 5. Oktober 2017)
- Regionale Produkte standen im Mittelpunkt (Saarbrücker Zeitung vom 4. Oktober 2017)
- Damit der Nationalpark wertgeschätzt wird (Saarbrücker Zeitung vom 2. Oktober 2017)
- Bücherbaum für Gronig (Saarbrücker Zeitung vom 25. August 2017)
- Altes Rathaus wird stärker genutzt (Saarbrücker Zeitung vom 22. August 2017)
- Einblick in den Alltag der alten Kelten (Saarbrücker Zeitung vom 22. August 2017)
- Ministerium wirbt für Klimaschutz-Initiative (Saarbrücker Zeitung vom 17. Juli 2017)
- Ja, so war´s - die alten Kelten am Ringwall (Saarbrücker Zeitung vom 13. Juli 2017)
- Leinblütenfest an Werns Mühle (Saarbrücker Zeitung vom 06. Juli 2017)
- Eulen, Adler und eine nackte Frau zu Pferd (Saarbrücker Zeitung vom 04. Juli 2017)
- Eine Geschichte der Sonderwege (Saarbrücker Zeitung vom 30. Juni 2017)
- Kulturelle Themen, die vor der Haustür liegen (Saarbrücker Zeitung vom 17. Juni 2017)
- Bahn bringt Anschluss an den Rhein (Saarbrücker Zeitung vom 12. Juni 2017)
- Als die Revolution auch St. Wendel ergriff (Saarbrücker Zeitung vom 02. Juni 2017)
- Verheerende Folgen für die Region (Saarbrücker Zeitung vom 21. April 2017)
- Das 18. Jahrhundert im St. Wendeler Land (Saarbrücker Zeitung vom 18. April 2017)
- Ein Stück Biografie unserer Heimat (Saarbrücker Zeitung vom 04. April 2017)
- Lokale Identität und ihre Entstehung (Saarbrücker Zeitung vom 22. März 2017)
- Geld aus Europa für zwei Projekte in der Region (Saarbrücker Zeitung vom 17. März 2017)
- Neues aus der Forschung bei den Archäologentagen (Saarbrücker Zeitung vom 02. März 2017)
- Bücherbaum am Alois-Stock-Platz (Freisener Nachrichtenblatt vom 26. Januar 2017)
- Ein Paradies für Käseliebhaber (Saarbrücker Zeitung vom 19. Januar 2017)
- Zuschuss für den Freisener Römerweg (Saarbrücker Zeitung vom 17. Januar 2017)
- Würdiges Gedenken der NS-Zeit (Saarbrücker Zeitung vom 16. Januar 2017)
- Fleisch von glücklichen Tieren (Saarbrücker Zeitung vom 12. Januar 2017)
- Mit Auszeichnung bestanden (Saarbrücker Zeitung vom 10. Januar 2017)
Presseberichte 2016
- Über Kaffee und Kuchen zur Kultur (Saarbrücker Zeitung vom 28. November 2016)
- Bonsai, Hüpfburg und Kürbisse (Saarbrücker Zeitung vom 04. Oktober 2016)
- Mit Blick auf das steinreiche Land (Saarbrücker Zeitung vom 29. Juni 2016)
- Baum trägt statt Blättern reichlich Lesestoff (Saarbrücker Zeitung vom 09. Mai 2016)
- Die Kunst (zu) genießen (Saarbrücker Zeitung vom 02. Mai 2016)
- Kunst, Kultur und Kaffee (Die Woch vom 30. April 2016)
- Mobiler Bücherbaum steht jetzt auf dem Alois-Stock-Platz (Wochenblatt-Südwestkurier vom 27. April 2016)
- Tradition an Jüngere weitergeben (Saarbrücker Zeitung vom 10. März 2016)
- Die Erfolgsgeschichte geht weiter (Saarbrücker Zeitung vom 04. März 2016)
- Starke Impulse durch neue lokale Entwicklungsstrategie in der LEADER-Region St. Wendel
Pressebericht des Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz vom 02. März 2016 - KuLanI auf der Suche nach guten Ideen fürs St. Wendeler Land (Saarbrücker Zeitung vom 11. Februar 2016)
- Land(auf)Schwung: Ideen gefragt (Saarbrücker Zeitung vom 14. Januar 2016)
Presseberichte 2015
- Die Akteure vernetzen (Saarbrücker Zeitung vom 08. Dezember 2015)
- Lecke Kürbisse, Heu im Höhenrausch (Saarbrücker Zeitung vom 05. Oktober 2015)
- Frisches Geld sprudelt für unsere Heimat (Saarbrücker Zeitung vom 21. September 2015)
- Tag des offenen Denkmals (Saarbrücker Zeitung vom 10. September 2015)
- Kräuter und Grieß, Ziege und Rind (Saarbrücker Zeitung-Treff- vom 10. September 2015)
- Das Eingangstor zum Nationalparkt nimmt zügig Form an (Saarbrücker Zeitung vom 10. September 2015)
- Grenzsteine erzählen Geschichte (Saarbrücker Zeitung vom 03. September 2015)
- Mit Vollgas in die dritte Förderperiode (Saarbrücker Zeitung vom 07. Mai 2015)
- Millionen für den ländlichen Raum (Saarbrücker Zeitung vom 24. März 2015)
- Zwei Damen vom Café - Kultur bei Selbstgebackenem (Saarbrücker Zeitung vom 28. Februar 2015)
- Vom alten Rom ins Mittelalter (Saarbrücker Zeitung vom 23. Februar 2015)
- Netzwerk über Grenzen hinweg (Saarbrücker Zeitung vom 10. Februar 2015)
- Steinerne Eier funkeln für Lebach (Saarbrücker Zeitung vom 06. Februar 2015)
- Fließt erneut Fördergeld in die Region? (Saarbrücker Zeitung vom 5. Januar 2015)
- Saar-Hunsrück-Region stärer voranbringen (Saarbrücker Zeitung vom 02. Januar 2015)
Presseberichte 2014
- Die Nationalparkregion überwindet Landesgrenzen (Nahezeitung, Birkenfeld, vom 11. Dezember 2014)
- Familie Giebel verkauft Weihnachtsbäume für den guten Zweck (Saarbrücker Zeitung vom 11. Dezember 2014)
- Kultur und Geschichte auf der Spur (Saarbrücker Zeitung vom 26. November 2014)
- Ideen für die Zukunft werden gesucht (Saarbrücker Zeitung vom 11. Oktober 2014)
- Das Saarland ist einen Schritt weiter (Saarbrücker Zeitung vom 10. Oktober 2014)
- Jung und Alt feiern Erntedank (Saarbrücker Zeitung vom 7. Oktober 2014)
- Äpfel aus Oberkirchen und Mangos von den Philippinen (Saarbrücker Zeitung vom 06. Oktober 2014)
- Bürger dürfen Ideen einbringen (Saarbrücker Zeitung vom 06. Oktober 2014)
- Der Nationalpark ist die große Klammer (Saarbrücker Zeitung vom 6. Oktober 2014)
- Erntedank auf dem Wendelinushof lenkt den Blick auf die Region (Saarbrücker Zeitung vom 4. Oktober)
- Regionale Produkte erobern regionale Märkte zurück (Grenzgänger vom September 2014)
- Heimat kommt frisch auf den Tisch (Saarbrücker Zeitung vom 14. August 2014)
- Wie die Familie Bruch ihr Geschäft zur Handelkette machte (Saarbrücker Zeitung vom 11. Juli 2014)
- Geschichte in Erinnerung rufen (Saarbrücker Zeitung vom 7. Juli 2014)
- Bald mehr Käse vom Johannishof (Saarbrücker Zeitung vom 2. Juli 2014)
- KuLanI will im Nationalpark mitmischen (Saarbrücker Zeitung vom 28. Juni 2014)
- Wie Familie Cetto in St. Wendel ihr Glück gefunden hat (Saarbrücker Zeitung vom 16. Juni 2014)
- Faire Saftmischung aus Oberkirchen und den Philippinen (Saarbrücker Zeitung vom 16. Juni 2014)
- Innehalten und nicht vergessen (Saarbrücker Zeitung vom 06. Juni 2014)
- Begreifen durch Berühren (Saarbrücker Zeitung vom 05. Juni 2014)
- Lokalwaren sind die wahren Schätze aus der Heimat (SZ-St. Wendel-Ihr Stadt- und Landkreismagazin)
- Der "Scheele Hofrat" und seine Familie (Saarbrücker Zeitung vom 02. Juni 2014)
- Bio-Rasenmäher für die Streuobstwiesen (Saarbrücker Zeitung vom 30. Mai 2014)
- Die Erinnerung lebt weiter (Saarbrücker Zeitung vom 26. Mai 2014)
- Geschichte Schritt für Schritt erleben (Saarbrücker Zeitung vom 24. Mai 2014)
- Die Kinder starten Streifzug durchs Grüne (Saarbrücker Zeitung vom 22. Mai 2014)
- Drei Familien im Mittelpunkt der St. Wendeler Stadtgeschichte (Saarbrücker Zeitung vom 20. Mai 2014)
- Ereignisse sollen in Erinnerung bleiben (Saarbrücker Zeitung vom 20. Mai 2014)
- Die Stärken ausbauen (Saarbrücker Zeitung vom 13. Mai 2014)
- Millionen Lichtjahre weit gucken (Saarbrücker Zeitung vom 08. Mai 2014)
- Die Wohnzimmerwände waren vom Ruß geschwärzt (Saarbrücker Zeitung vom 02. Mai 2014)
- Hofleben mit rosabarbenenn und schwarzen Schweinchen (Saarbrücker Zeitung vom 24. April 2014)
- Freisener Achate weltweit begehrt (Saarbrücker Zeitung vom 17. April 2014)
- Der Herr der Bienen (Saarbrücker Zeitung vom 10. April 2014)
- Perspektiven für die Zukunft (Saarbrücker Zeitung vom 08. April 2014)
- Treff für Leseratten und Künstler (Saarbrücker Zeitung vom 03. April 2014)
- Anpacken ist hier angesagt (Saarbrücker Zeitung vom 27. März 2014)
- Von der Biberburg ins Reich des Nagers (Saarbrücker Zeitung vom 20. März 2014)
- Makabre Ansichtskarte (Saarbrücker Zeitung vom 13. April 2014)
- Als Caesar vor dem Hunnenring lagerte (Saarbrücker Zeitung vom 10. März 2014)
- Neue Funde aus erster Hand (Saarbrücker Zeitung vom 8. März 2014)
- Ein Freizeithof mit Lerneffekt (Saarbrücker Zeitung vom 06. März 2014)
- Viel Heimatkundliches: Große Sammlung in einem kleinen Dorf (Saarbrücker Zeitung vom 28. Februar 2014)
- Illsiter statt Tilsiter (Saarbrücker Zeitung vom 20. Februar 2014)
- Bildungslandschaft Freisen-Außerschulische Lernorte vernetzen (Wochenblatt vom 05. Februar 2014)
- Kommunale Bildungslandschaft Freisen (Freisener Nachrichten vom 06. Februar 2014)
- Tholix-Baum soll Kinder zum Lesen bringen (Saarbrücker Zeitung vom 13. Februar 2014)
- Bildung außerhalb des Klassensaals (Saarbrücker Zeitung vom 06. Februar 2014)
- Damit Wissen nicht verloren geht (Saarbrücker Zeitung vom 30. Januar 2014)
- Ein Kreativ-Lernort mitten in der Natur (Saarbrücker Zeitung vom 23. Januar 2014)
- Wo die wilden Tiere wohnen (Saarbrücker Zeitung vom 16. Januar 2014)
- Wo die Weihnachtsbäume herkommen (Saarbrücker Zeitung vom 09. Januar 2014)
Presseberichte 2013
- So wird unser Abwasser gereinigt (Saarbrücker Zeitung vom 19. Dezember 2013)
- Heimat zum Fühlen und Anfassen (Saarbrücker Zeitung vom 12. Dezember 2013)
- Ölherstellung - damals und heute (Saarbrücker Zeitung vom 05. Dezember 2013)
- So sieht die Arbeit eines Jägers aus (Saarbrücker Zeitung vom 28. November 2013)
- Hier steht die Bildung im Baum (Saarbrücker Zeitung vom 21. November 2013)
- Von der Teilung zur Einsicht (Saarbrücker Zeitung vom 19. November 2013)
- Ein Dorf und sein Niederwald (Saarbrücker Zeitung vom 31. Oktober 2013)
- Heimatkunde anno 2013 (Saarbrücker Zeitung vom 25. Oktober 2013)
- Wie aus Äpfeln Saft wird (Saarbrücker Zeitung vom 24. Oktober 2013)
- Lernen vor der Haustür (Saarbrücker Zeitung vom 17. Oktober 2013)
- Sein Ziel - die Stärken des ländlichen Raums nutzen (Saarbrücker Zeitung vom 10. Oktober 2013)
- Schon mal ein Stück vom Kistenschwein verspeist? (Saarbrücker Zeitung vom 8. Oktober 2013)
- Erntedankfest auf dem Wendelinushof (Saarbrücker Zeitung vom 7. Oktober 2013)
- Genießen, mitmachen, lernen (Saarbrücker Zeitung vom 4. Oktober 2013)
- Erntedank auf dem Wendelinushof (Wochenspiegel vom 02. Oktober 2013)
- Lokalwaren! Ein Stück Heimat. "Die Fleischgruppe" (St. Wendeler Journal vom Juli 2013)
- "Geschichte über die Landesgrenze hinweg" (Trierischer Volksfreund vom 11. Juli 2013)
- "Die Kelten verbinden über die Landesgrenze hinweg" (Saarbrücker Zeitung vom 10. Juli 2013)
- "Von Adligen im 19. Jahrhundert" (Saarbrücker Zeitung vom 21. Juni 2013")
- "Kulturgeschichte der Region" (Die Woch vom 8. Juni 2013)
- "Regionale Vortragsreihe Gast im Musikantenland" (Wochenblatt vom 5. Juni 2013)
- "Vortragsreihe: Die Wandermusikanten als Wirtschaftsfaktor" (Die Rheinpfalz vom 4. Juni 2013)
- "Das St. Wendeler Land und seine Kulturgeschichte" (Saarbrücker Zeitung vom 1. Juni 2013)
- "Lernen abseits der Schule" (Saarbrücker Zeitung vom 29. Mai 2013)
- "Eckstein und Pionier der Arbeiterbewegung" (Saarbrücker Zeitung vom 3. Mai 2013)
- "Wenn Kinder gerne Wandern" (Saarbrücker Zeitung vom 25. April 2013)
- "Dokumentation der außerschulischen Lernorte" (Saarbrücker Zeitung vom 19. April 2013)
- "Veranstaltungsreihe zu Nikolaus Warken" (Saarbrücker Zeitung vom 19. April 2013)
- "Zeichen gegen das Vergessen" (Saarbrücker Zeitung vom 18. April 2013)
- "Aus Rivalen wurden Gefährten! (Saarbrücker Zeitung vom 12. April 2013)
- "Die Beziehung zwischen St.Wendel und Frankreich im 20. Jahrhundert" (Saarbrücker Zeitung vom 06./07.04.2013)
- "Näherin aus Leidenschaft" zeigt ihre neue Kollektion (Saarbrücker Zeitung vom 23./24.03.2013)
- Bosener Mühle wagt Neuanfang (Saarbrücker Zeitung vom 13.03.2013)
- Im Spannungsfeld der Mächte (Saarbrücker Zeitung vom 11.03.2013)
- Die Ruhe vor dem Sturm (Saarbrücker Zeitung vom 02.03.2013)
- Söldner, brennende Stadt und Sonnenkönig (Saarbrücker Zeitung vom 25.02.2013)
- Grundstein der Versöhnung (Saarbrücker Zeitung vom 18. 02.2013)
- "Frankreich und St. Wendel" (Die Woch vom 16. 02.2013)
- Zum Auftakt Einblick ins 19. Jahrhundert (Saarbrücker Zeitung vom 02.02.2013)
- Galerie der Menschheit mit St. Wendeler Verein (Saarbrücker Zeitung vom 25.01.2013)
- Zukunftsforum "Quo vadis?" (Saarbrücker Zeitung vom 09.01.2013)
Presseberichte 2012
- Heimatverein erinnert an Wegekreuze (Saarbrücker Zeitung vom 04.12.2012)
- Testfahrt mit Landfrauen (Saarbrücker Zeitung vom 26. 11.2012)
- Adventsgebinde und Naturseifen im Wendelinushof (Saarbrücker Zeitung vom 21.11.2012)
- Geschenkideen & mehr aus dem St. Wendeler Land (City Journal vom November 2012)
- Weitere Stolpersteine wider das Vergessen (Wochenspiegel vom 14.11.2012)
- Gesundes Essen auf der Biber-Burg (Saarbrücker Zeitung vom 09.11.2012)
- Von vergessenen Bodenschätzen und Industrien (Saarbrücker Zeitung vom 08.11.2012)
- Auf dem Weg zum Null-Emissions-Landkreis (City Journal Ausgabe Oktober 2012)
- 2500-jährige Geschichte des St. Wendeler Landes in einem Heft (Saarbrücker Zeitung vom 15.10.2012)
- Die Ernte lächelnd genießen (Saarbrücker Zeitung vom 08.10.2012)
- Späne werden zu Spenden für „Hilf Mit“ (Saarbrücker Zeitung vom 05.10.2012)
- Heimatverein Ostertal informiert über Grenzsteine in Niederkirchen (Saarbrücker Zeitung vom 05.10.2012)
- Ein Fest für Kinder und Feinschmecker (Saarbrücker Zeitung vom 05.10.2012)
- Neuer Informationsweg auf dem Wendelinushof ist fertig (Saarbrücker Zeitung vom 04.10.2012)
- Lokalwaren! Ein Stück Heimat (Cityjournal Ausgabe September 2012)
- Lokalwaren! Ein Stück Heimat (Wochenspiegel vom 15.08.2012)
- Bergbau im St. Wendeler Land (Wochenspiegel vom 15.08.2012)
- Lokalwaren! Ein Stück Heimat (Wochenblatt Süd-West Kurier vom 15.08.2012)
- Neues Gütesiegel adelt regionale Produkte (Rheinpfalz vom 15.08.2012)
- Regionale Produkte werden zur Marke (Saarbrücker Zeitung vom 10.08.2012)
- Gütesiegel für lokale Waren (Bildzeitung vom 09.08.2012)
- Bilderausstellung auf dem Wendelinushof (Saarbrücker Zeitung vom 26.07.2012)
- Ein genialer Treff für den Bücherwurm (Saarbrücker Zeitung vom 25.07.2012)
- 1. Kommunale Bildungslandschaft (Wochenspiegel vom 22.06.2012)
- Was Bienen und Co. bringen (Saarbrücker Zeitung 20.06.2012)
2. Halbjahr 2012: Beginn Pressearchiv