Am 18. Förderaufruf der LAG KuLanI haben sich sechs Vorhaben beteiligt. Die LAG-Mitglieder werden am 27. Januar darüber entscheiden, wer in den Genuss einer Förderung kommt.
Die LEADER-Aktionsgruppe hatte insgesamt 250.000 Euro aufgerufen, wovon Projektanträge mit einem Gesamtvolumen i.H.v. ca. 183.500 Euro und einer möglichen Förderung i.H.v. ca. 112.300 Euro eingereicht wurden.
Hierzu zählen folgende Projektideen:
- Studie Meilerplatz Walhausen (Gemeinde Nohfelden)
- Umfeldgestaltung Wareswald (TERREX gGmbH)
- Klimaanpassungsnetzwerk Tholey (Gemeinde Tholey)
- Energiekonzept Martinshof (Martinshof Biobus GmbH)
- Regiomat für den Wendelinushof (WZB gGmbH)
- Regiomaten Wolfersweiler (Eichhof - Philipp Papst)
Außerdem steht u.a. auf der Tagesordnung der Änderungsantrag "Präsentation Partnerbetriebe" sowie aktuelle Informationen über weitere Projektaufrufe und den Stand zur Entwicklung der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie (LES).